Motiviert eine neue Fremdsprache erfolgreich lernen

Eine neue Fremdsprache mit zunehmendem Alter zu lernen, ist nicht einfach und verlangt uns einiges ab. Oftmals geht dadurch unsere Motivation verloren und wir geben schneller auf. Spielt das Alter eine Rolle beim Lernen einer neuen Sprache und wie lernen wir erfolgreich eine neue Sprache? Drei Fragen können uns dabei helfen unsere Motivation zu steigern und eine Sprache einfacher zu lernen.
Warum wollen Sie diese Sprache lernen?
Je motivierter Sie sind eine Sprache zu lernen, umso weniger schwieriger wird es Ihnen vorkommen eine neue Fremdsprache zu lernen. Deswegen ist es besonders wichtig sich die Motivation und den Grund warum Sie eine neue Sprache lernen immer wieder vor Augen zu führen. Dazu gehört auch was für ein Sprachniveau Sie in welcher Zeit erreichen wollen. Hier bieten die gängigen internationalen Sprachniveaus des CEFR eine gute Orientierung. Eine weitere Motivation um eine neue Sprache zu lernen kann sein, eine neue Kultur besser und intensiver kennenzulernen. Ein Austausch oder die Möglichkeiten auf einen neuen Job im Ausland können ebenfalls gute Gründe dafür sein, eine neue Fremdsprache zu lernen. Egal aus welchen Gründen Sie eine Sprache lernen, eins sollte dabei nie zu kurz kommen: die Freude am Lernen!
Was wollen Sie in dieser Sprache lernen?
Hier geht es vor allem darum ein klares Ziel zu definieren und diese Ziele dabei nicht zu hoch zu setzten. Denn umso höher die Ziele sind, umso wahrscheinlicher ist es, dass der Druck zu groß wird und wir die Motivation verlieren. Kleine Schritte sind hier oft die größeren. Je nachdem, ob sie einen Job im Ausland annehmen wollen, oder eine neue Fremdsprache lernen, damit Sie sich in Ihrem nächsten Sommerurlaub ein bisschen auf der neuen Sprache unterhalten können, variiert natürlich auch das Niveau. Nehmen Sie deshalb nicht an mehreren Programmen parallel teil sondern konzentrieren Sie sich auf eins, das Ihrem Sprachniveauziel entspricht.
Wie wollen Sie diese Sprache lernen?
Heutzutage gibt es verschiedene Wege eine Sprache neu zu lernen. Ob online, in der Uni oder in einer Sprachschule. Ein spannender Weg eine neue Fremdsprache zu lernen, ist es direkt im Ausland an einer Sprachschule zu besuchen. So lernt man die Sprache während man die Kultur direkt erleben kann und das neu gelernte auch sofort anwenden kann. Sprachen online zu lernen ist dabei eine Variante, mit der Sie sehr flexibel sind und zu jederzeit und Ortsunabhängig an dem Kurs teilnehmen können. Oft können Sie sich online auch ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben Ihren Englisch Lehrer aussuchen. Was für Sie der perfekte Weg ist eine neue Fremdsprache zu lernen, ist ganz davon abhängig welcher Lerntyp Sie sind.
Spielt das Alter eine Rolle beim Erlernen einer neuen Sprache?
Umstritten und eine viel diskutierte Frage ist es, ob das Erlernen einer neuen Sprache ab einem gewissen Alter nicht mehr so leicht von der Hand geht wie in Kinderjahren. Einig ist man sich in dem Punkt, dass je jünger man ist wenn man eine Sprache lernt, desto einfacher fällt einem dies. Ab wann dieser Zeitpunkt eintritt, ist aber unklar. Als Grund dafür werden neben dem Verlust der Lautvielfalt unter anderem die abnehmende Neuroplastizitäten des Gehirns genannt. Dies führt dazu, dass die Nervenzellen nicht mehr so schnell neue Muster adaptieren.