Musikschule für Jung und Alt

Für viele Menschen ist Musik mehr als nur Radio hören. Man sieht es immer wieder bei diversen Castingshows die auf jedem Sender laufen. Musik ist für viele laut eigener Aussage ihr Leben. Und wirklich oft verbergen sich Talente, die es zu fördern gilt.
Musik macht glücklich
Doch nicht nur in diesem Sinne hat Musik etwas Gutes, denn Musik hat allgemeinhin eine positive Wirkung. Denken Sie nur einmal daran, wie Sie sich fühlen, wenn im Radio Ihr Lieblingssong gespielt wird. Wer nicht nur Freude am Hören sondern auch am Machen von Musik hat, der sollte dieses Hobby unbedingt verfolgen, denn Musik lässt die Menschen abschalten und träumen, sich entfalten und ausdrücken. Eine wunderschöne Gabe.
Musik für Jung und Alt
Egal ob musikalische Früherziehung oder Hobby im Erwachsenen oder Jugendalter. Für Musik ist niemand zu alt oder zu jung. Die Musikschule in Bonn bietet Unterricht in Gesang und Instrumenten für jede Altersgruppe an. Egal ob Jazz-, Rock-, oder Popmusik. Jedes Genre hat seine Besonderheiten und kann dort erlernt werden.
Die musikalische Früherziehung richtet sich beispielsweise an Kinder zwischen 4 und 6 Jahren. Sie sollen durch den Gruppenunterricht spielerisch an die Musik herangeführt werden, sodass sie es später leichter haben ein Instrument zu erlernen. Auch werden ihnen bereits in der Früherziehung verschiedene Instrumente vorgestellt, sodass die ausgebildeten Dozenten Neigungen frühzeitig erkennen und diese gezielt fördern können.
Auch Erwachsene die sich noch nicht sicher sind, können bei einer Probestunde herausfinden, ob ihnen das Instrument genauso viel Freude bereitet wie erwartet.
Auch wer sich nach ein paar Stunden noch nicht sicher ist, ob sich die Investition in ein Musikinstrument lohnt, kann sich am Anfang auch einfach ein Leihinstrument von der Musikschule borgen. So kann zuhause geübt und die Freude am Instrument getestet werden, bevor die teure Investition getätigt wird. Auch Mietkauf ist möglich – eine Variante die vor allem für Eltern sinnvoll ist. Schließlich ist besonders in jungen Jahren schwer einzuschätzen, ob das neue Instrument wirklich zu einem Hobby des Kindes werden wird.
Gesangsunterricht
Wer das Singen liebt und seine Stimme schulen möchte, der ist in der Musikschule ebenfalls richtig in diffizilster Feinarbeit wird hier die Stimmbildung des einzelnen trainiert. Dabei gehen die Dozenten im Einzelunterricht konkret auf die Bedürfnisse ihres Schülers ein. Es werden beispielsweise Tipps zur Atmung, Tonbildung und Intonation gegeben. Auch die Gehörbildung sowie die Rhythmik werden geschult. Das Repertoire und Genre dabei kann vom Schüler nach Vorliebe und Neigung gewählt werden.
Auch wer lernen möchte im Chor zu singen oder seine Zweit- oder Drittstimme ausbilden möchte, kann dies im Gruppenunterricht erlernen.