Online Studium oder Präsenzstudium? Die Weiterbildungen der Zukunft

Ausbildung leicht gemacht

Online Studium oder Präsenzstudium? Die Weiterbildungen der Zukunft

Master Online Technische Medizin an der Universitätsklinik FreiburgDer Trend in der heutigen Zeit tendiert zur Weiterbildung. Egal, ob es sich um Schüler handelt, die direkt nach dem Abitur ins Studentenleben einsteigen, um Akademiker, die Ihre Qualifikation weiter steigern möchten oder sogar Berufstätige, die Ihre Aufstiegschancen erhöhen möchten- hier stellt sich die Frage: In welchem Rahmen kann und wird eine Weiterbildung für die jeweilige Person stattfinden?

Ein Online Studiengang als Weiterbildung

Bereits seit einigen Jahren bieten viele Universitäten und Fachhochschulen auch Online-Studiengänge an. Dieses Angebot ist eine gute Alternative zu einem Vollzeitstudium, insbesondere für Interessenten, die bereits voll im Berufsleben stehen und nur ungern dieses verlassen würden. Dennoch ist oft der innere Wunsch da, noch mehr aus sich und seiner Leistung rauszuholen und sich für neue Berufsfelder zu qualifizieren. Besonders für diese Personen ist ein Online-Studiengang sehr attraktiv und bietet folgende Vorteile:

  • Zeitliche Unabhängigkeit
  • Räumliche Unabhängigkeit
  • Selbstständiges Lernen
  • Kein Pausieren des Beruflichen Werdegangs
  • Finanzielle Unabhängigkeit durch fortlaufende Gehaltszahlungen

Berufsbegleitendes Studieren wird immer häufiger genutzt und hat sich bereits als angesehene Weiterbildung in Deutschland etabliert.

E-Learning- das Lernen und die Weiterbildung der Zukunft

Durch den technischen Fortschritt an den Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, gehört E-Learning bereits zum Alltag. Durch das Web 2.0 ist der gemeinsame Austausch von Lehrenden und Lernenden Standard geworden und digitales Lernen Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Studium. Besonders in den technischen Studiengängen oder medizinischen Studiengängen  sind Master Onlinestudiengänge beliebt und eine fundierte Ergänzung zum Bachelor. Die Fachhochschule in Furtwangen im Schwarzwald bietet seit kurzem auch einen Online Master in Technischer Medizin an. In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Freiburg ist dies eine gute Weiterbildung für alle angehenden Masteranden die ein Interesse für die Medizin sowie den Umgang mit technischen medizinischen Apparaten besitzen.

Online Studiengänge im Medizin- und Technik Bereich

Berufsbegleitende Weiterbildungen, wie der Master in Technischer Medizin, lassen Mediziner, Ingenieure und Naturwissenschaftler zu einer Schnittstelle zwischen der Technik und der Medizin werden. Dieser interdisziplinäre Studiengang lässt den Lernenden selbständig entscheiden in welchem Fachgebiet er seine Spezifizierung bilden möchte. In Zusammenarbeit mit den anderen Spezialisten wird besonders in den medizinischen sowie technischen Berufsfeldern eine innovative Optimierung gewährleistet, welche den technischen Fortschritt in Verbindung mit der Medizin vorantreiben wird. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zur Praxis durch einen bestehenden Beruf, welche in der Technik und Medizin bestehen bleiben sollte, um eine permanente Qualität und Kompetenz der eigenen Leistung beizubehalten.

Ablauf der Weiterbildungen im Online Bereich

In den meisten Fällen finden synchrone sowie asynchrone Lehrveranstaltungen statt. Bei der synchronen Veranstaltung ist die Option gegeben, direkt Fragen zu stellen und sich mit seinem Tutor auszutauschen. Der gesamte Lerninhalt wird wie nach den Präsenzveranstaltungen eines Vollzeitstudiums für den Lernenden digital zur Verfügung gestellt, um die vorgetragenen Inhalte nacharbeiten zu können. Lediglich, die Prüfungsleistungen müssen an Präsenzterminen von den Masteranden abgelegt werden.

Die Entscheidung für eine Weiterbildung hängt im Einzelnen von der Lebenslage ab und sollte nach einer Studienberatung individuell entschieden werden. Jedoch, ist beim aktuellen Stand des Studienangebots für jeden etwas geboten und kann anhand bestimmter Faktoren barrierefrei auch von jedem genutzt werden.

 

Tags: , , , , ,