Mimik und Emotionen

Ausbildung leicht gemacht

Mimik und Emotionen

Porträt einer Jungen Frau vor weißem Hintergrund, in deren Mimik die Emotion Glück zu erkennen ist


Porträt einer Jungen Frau vor weißem Hintergrund, in deren Mimik die Emotion Glück zu erkennen ist

 

Paul Ekman, ein Wissenschaftler aus den USA entdeckte die sogenannten Mikroexpressionen. Als effizientes Mittel zur Lügenerkennung, bzw. zur Erkennung der tatsächlich erlebten Emotionen des Gegenübers, erkannt, werden bis heute weltweit vornehmlich Geheimdienste nach seinem System geschult. Ein deutschsprachiges Portal hat sich diesbezüglich besondere Mühe gemacht und ein Programm entwickelt, mit dem sich das Erkennen von Mikroexpressionen erlernen lässt.

Nach einer kostenlosen Registrierung bei mikroexpressionen.de kann man ein kostenfreies Training absolvieren.

Zitat: „Testen Sie Ihre Fähigkeit, Gefühle im Gesicht anderer Menschen zu erkennen.“

In einem Kurskatalog sieht man die angebotenen Kurse und unter anderem auch den kostenfreien Test.

Im Anschluss kann man frei entscheiden, ob man bereit ist für die vorliegende Leistung zu bezahlen. Eines sei noch erwähnt: jeder gekaufte Kurs kann lebenslang genutzt werden. Man muss also nur einmal bezahlen.

 

Was bringt mir das bessere Erkennen von Mimik und Emotionen?

Wir lesen in den Gesichtern unseres Gegenübers. Das tun wir schon seit dem wir auf der Welt sind. Da wir als Säuglinge die Wörter unserer Eltern und der anderen Menschen in unserem Umfeld noch nicht verstanden haben, erlernten wir allesamt sehr früh schon die Fähigkeit in den Gesichtern dieser Menschen zu „lesen“. Wir waren darauf angewiesen anhand der Mimik zu erkennen: mag mich – mag mich nicht. Ist gut drauf – ist schlecht drauf. Kurz: welche Emotionen hat dieser Mensch.
Diese Fähigkeit haben wir alle nie wieder verlernt. Allerdings ist es so, dass bestimmte Interpretationen, die wir damals unbewusst vorgenommen haben, teilweise falsch waren, bzw. auf Missverständnissen beruhten. Auch diese Interpretationen haben wir uns gemerkt, und somit kommt es hin und wieder vor, dass wir Mimik und Emotionen falsch deuten.

Des Weiteren haben wir auch beinahe alle sehr früh gelernt unsere eigene Mimik zu kontrollieren („schau freundlich wenn die Oma kommt..“). Was es wiederum schwieriger macht, die wahren Gefühle bei unseren Mitmenschen zu erkennen – denn wir müssen davon ausgehen, dass diese ebenfalls so wie wir auch gelernt haben Ihre Mimik zu kontrollieren, ihre wahren Emotionen zu verstecken.

Paul Ekman behauptet, dass die Mikroexpressionen, nur Bruchteile von Sekunden vor der gespielten Mimik als wahre Mimik erkennbar sind und somit die ehrliche Emotion lesbar wird. Anhand von Filmen in Zeitlupe lässt sich dies auch zweifelsfrei beweisen. Darüber hinaus behauptet Paul Ekman aber auch, dass die Fähigkeit diese Mikroexpressionen zu erkennen anhand eines Programmes erlernt werden kann.

Es ist nur logisch, dass wir uns insgesamt effizienter in Gesprächen verhalten können, wenn wir die Mimik unseres Gegenüber besser einschätzen können. Familiär und Partnerschaftlich bekommen wir einen tieferen Einblick in die Gefühlswelt und Emotionen unserer Mitmenschen. Alte Urteile und Fehlinterpretationen über bestimmte Gesichtsausdrücke können wir über Bord werfen und neue Beurteilungen im Idealfall Vorurteilsfrei vornehmen.

Diese Fortbildung lohnt sich wirklich!

 

 

Tags: ,